Aktuell
Ausflug mit Freunden
Am 03.04.2022 hat unsere TSG sich mit den befreundeten Tauchern vom Tauchteam Karlsruhe in Graviére du Fort für ein paar gemeinsame Tauchgänge getroffen. Auch wenn die Wettervorhersage schlechteres Wetter prognostiziert hat, hatten wir Glück und sind zwischen den Tauchgängen trocken geblieben. Der See hat sich wieder von seiner besten Seite gezeigt und mit erstaunlichen Sichtweiten geglänzt. Auch wenn ein Teil der Taucher sich nach dem ersten Tauchgang wieder auf den Heimweg gemacht hat, lies der Rest sich nicht von einem 2. Tauchgang abhalten.
An dieser Stelle vielen Dank an Rainer vom Tauchteam Karlsruhe, der bei beiden Tauchgängen den Posten des TLvD besetzt hat wodurch auch unsere Silber Taucher dabei sein konnten.
Zum Glück waren auch unsere Kammeramänner Karsten und Bores dabei, sodass ein paar Eindrücke festgehalten wurden.
Alles in allem ein schöner Ausflug mit Freunden der 22 Tauchgänge und 17 Flaschenfüllungen hervorgebracht hat ?
DTSA Apnoe * Kurs
Der DTSA Apnoe * Kurs ist wie geplant am 02.03.2022 um 19:00 Uhr gestartet. Trotz kleiner tehnischer Probleme konnten 7 Teilnehmer den Online-Vorträgen von Jan, Roland und Thomas lauschen. Unterstützt durch die VDST Folien und kleine Anekdoten haben unsere Tauchlehrer die Inhalte zum DTSA Apnoe * vorgetragen. Zu den geplanten Inhalten des Steckentauchens wurden auch noch die Inhalte des Tieftauchens vermittelt. Nach knapp 2,5h waren alle Lehrinhalte besprochen und der Termin für die Theorieprüfung festgelegt. Alle Teilnehmer und Ausbilder verabschiedeten sich mit Freude auf die nächsten Schritte im Kurs.
Tauchbecken Monte Mare - Sealife
Am 08.01.2022 haben sich 13 Mitglieder der TSG Klingenmünster auf den Weg nach Rheinbach gemacht um das Monte Mare Tauchbecken zu erkunden. Durch die super Planung und Voranmeldung von unserem Jugendvorstand waren der Eintritt und der Checkin problemlos und zügig erledigt. Somit stand dem Tauchspaß nichts mehr im Weg.
Das 200m2 große Becken mit ca. 9m Tiefe und 28ºC warmen Wasser war schnell erkundet. Neben einem Bootsrumpf und ein paar Röhren bietet das Becken auch einiges an Platz auf dem Boden so dass wir schon nach kurzer Zeit unsren mitgebrachten Wiggle Tower und das 4 Gewinnt Spiel ausgepackt haben und in wilder Formation gespielt haben. Das Interesse der anderen Taucher war groß so dass wir immer mal wieder eine Runde ausgesetzt haben und die anderen Taucher Spaß an unserer Ausrüstung hatten. Außerdem waren die Bedingungen ideal um die ein oder andere Übung durchzuführen.
Durch den ausreichend großen Vorrat an DTG´s die das Monte Mare zur Verfügung stellt hatten sich ein paar Taucher in den Kopf gesetzt an diesem Tag einen Dekompressionspflichtigen Tauchgang zu machen. Bei der Tiefe des Beckens eine kleine Herausforderung. Letztlich ist es nach 6:44h Tauchzeit auf einer Durchschnittlichen Tiefe von 7,9m mit Oberflächenpausen von insgesamt 1:13h gelungen eine vom Tauchcomputer geforderte Dekompressionszeit von 7 Minuten auf 3m Tiefe zusammen zu bekommen. Nach Erreichen dieses Ziels haben die TSG´ler dann auch das Tauchbecken geräumt.
Einige haben in der Zwischenzeit den Heimweg angetreten. Andere haben sich noch ein tolles Abendessen im Saunabereich des Monte Mare gegönnt. Nach dem Abendessen war die Verwunderung groß, als beim Zusammenpacken ein Wiggle Tower und das 4 Gewinnt Spiel wieder im Wasser waren. Uns unbekannte Taucher hatten einen Mitarbeiter des Monte Mare gefragt, ob sie die Spielsachen verwenden dürfen und durch eine Verwechselung war dann plötzlich unser Material wieder im Wasser. Eben dieser Mitarbeiter hat dann wieder dafür gesorgt, dass unser Material aus dem Wasser kommt, so das wir nach dem Umziehen auch zügig das Bad in Richtung Hotel verlassen konnten.
Im Hotel wurde dann erst einmal mit ein paar Deko-Kölsch das Erlebte besprochen. Da die Hotelbar jedoch vor der vollendeten "Dekompression" geschlossen hat, wurden kurzerhand noch ein paar Kölsch mittels Lieferdienst geordert die dann für einen tollen Tagesabschluss sorgten.
Am nächsten Morgen haben wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel auf dem Weg zum Sealife nach Königswinter gemacht. Nach vielen tollen Aquarien bei denen wir viel über die Unterwasserlebewesen und deren Vorkommen lernen konnte haben wir uns dann noch ein wenig Königswinter angesehen um dann auch diesen Besuch mit Kaffee und ein paar Stücken Kuchen abzuschließen und den Heimweg anzutreten.
Weihnachten 2021
Ho Ho Ho liebe TSGler???
Wir wollen euch mit den schönsten Momenten des Jahres grüßen
und euch damit die Adventszeit versüßen. ?
Drückt auf den Link und ihr könnt sehen,
was dieses Jahr ist Lustiges geschehen ??
(Login erforderlich)
Wir Weihnachtswichtel vom Taucherclub
Wünschen ein weihnachtliches Blubb Blubb Blubb?